Seeheimer Thüringen

Wir treten für eine Politik ein, die die zentralen Herausforderungen in den Mittelpunkt stellt, mit klaren Botschaften überzeugen will und sich auf das Machbare konzentriert.

Aktuelles

Seeheimer Thüringen, Hessen und Oberbayern verabreden Zusammenarbeit

Am Samstag, den 07.12.2024, haben sich die Sprecherinnen und Sprecher der Seeheimer Thüringen, Hessen und Oberbayern zu einer gemeinsamen Sitzung im Bürgerspital in Würzburg getroffen. Gegenstand des Treffens war es, sich über mögliche Formen der

Erstes Martinsgansessen der Seeheimer Thüringen

Am 13. November 2024 versammelten sich rund 30 Mitglieder und Unterstützer der Seeheimer Thüringen im Dubliner Irish Pub in Erfurt zum traditionellen Martinsgansessen. Der Abend bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Gelegenheit, aktuelle

Kurs halten, Thüringens Zukunft gestalten – Regierungsverantwortung übernehmen!

Die Seeheimer Thüringen fordern, in einer Zeit voller Krisen und Herausforderungen Verantwortung zu übernehmen. Für eine starke Demokratie, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lösungen will die SPD Thüringen aktiv an der Zukunft des Landes mitarbeiten. Positionspapier

Videoreihe: Unsere Seeheimer für Thüringen

Im Vorfeld der Thüringer Landtagswahl 2024 haben wir zentrale politische Themen aufgegriffen, die Thüringen und seine Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. In einer Reihe von Videos nehmen unsere Mitglieder Stellung zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit.

Ergebnisse der Thüringer Kommunalwahl im Fokus beim Seeheimer Treffen in Erfurt

Am 29. Mai 2024 kamen die Mitglieder der Seeheimer Thüringen in Erfurt zusammen, um die Thüringer Kommunalwahlen zu analysieren. Besonderer Gast war Prof. Dr. André Brodocz, Lehrstuhlinhaber der Politischen Theorie an der Universität Erfurt. Prof.

Thüringer Seeheimer kamen in Eisenberg ins Gespräch

Am 7. Mai 2024 fand im Café Ella der Colanar GmbH in Eisenberg die Veranstaltung „Kommen wir ins Gespräch“ der SPD Seeheimer Thüringen statt. Interessierte hatten die Gelegenheit, sich mit wichtigen politischen Akteuren auszutauschen. Zu

Wie kann ich mitmachen?

Mitmachen

Gründungsdokument
unterzeichen

Veranstaltungen
organisieren

Ehrenamtlich
helfen